headhunting & executive search
Personalsuche und Bewerbermanagement
 
 
 

DSGVO (25.05.2018) - Die Sicherheit Ihrer Daten 

1.    Personenbezogene Daten

sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer und Fotos. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren können mitumfasst sein (Versicherungsdatenauszug, Strafregisterauszug). Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die uns freiwillig zur Verfügung gestellt werden.

2.    Auskunft und Löschung

Es besteht zu jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung von personenbezogenen Daten zu widerrufen. Die Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung kann an das Unternehmen gerichtet werden. Wenn jemand der Auffassung ist, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtliche Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde.

3.    Datensicherheit

Der Schutz der personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die über das Internet bekannt gegeben werden, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Zu beachten ist, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).

4.    Verwendung der Daten

Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Vertrag (Kunden) oder durch Einwilligung (Bewerber/innen) oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

5.    Übermittlung an Dritte

Zur Erfüllung des Auftrages (z.B. Stellenvermittlung, Abwicklung des Dienstverhältnisses, etc.) ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte (z.B. Auftraggeber) weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung des Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.Alle oben genannten Empfänger befinden sich in Ländern, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen.